Ein bundesweites Thema in allen Medien ist aktuell die Riedbahn-Generalsanierung, die in diesen Tagen abgeschlossen wurde. Auch wir waren an diesem prestigeträchtigen Projekt erfolgreich beteiligt.
Insgesamt wurden 14.300 qm unseres NeiG Kokosgewebes 700 und 9.240 qm der Erosionsschutzmatte Kokos 450 JJ verlegt und mit unseren FSC-zertifizierten NeiG Holzpflöcken (Buche) befestigt.
Zudem wurde unser Team mit der effizienten Anspritzbegrünung beauftragt, die wie gewohnt zuverlässig mit unserem Hydroseeder HG 1200 und einem hochwirksamen Gemisch mit Regio-Saatgut zügig und komfortabel durchgeführt wurde.
Um den verschiedenen Boden- und Standortverhältnissen auf der kilometerlangen Baustelle gerecht zu werden wurden sowohl Kokosmatten 450 JJ als auch Kokosgewebe 700 eingesetzt.
Die Nassansaat erfolgte an bestimmten Stellen erst nach der Verlegung des Kokosgewebes, wie auf einigen Bildern zu erkennen ist. Durch die offenen Maschen des Gewebes ist dies – im Gegensatz zu Matten, bei denen die Samen kaum eine Chance haben, den Boden zu erreichen – durchaus möglich.
Wir empfehlen grundsätzlich jedoch, die Ansaaten – wenn es der Baustellenbetrieb zulässt – immer direkt auf dem Boden auszuführen.
Die örtliche Bauleitung und Bauüberwachung hat großen Wert auf zu 100% biologisch abbaubaren Oberflächen-Erosionsschutz und auf die Verwendung von Regio-Saatgut gelegt. Wir konnten die Anforderungen zu 100% umsetzen, denn selbst die Befestigung der Matten und Gewebe sind nachhaltig und nach den Vorgaben der FSC-zertifiziert.
Fragen Sie uns gerne nach Details zum Erosionsschutz, zu Matten und Geweben oder zur Anpritzbegrünung und Hydroseedern – wir helfen Ihnen bei Ihren Projekten und Herausforderungen gerne weiter
#riedbahn #neissergeo #neisser #erosionsschutz #nassansaat #hydroseeder