NeiG News

Der Neisser-Blog

Saatgut gewinnen mit dem Wiesefix

Saatgut sammeln Neisser Wiesefix

Wussten Sie, dass Sie Ihre Wiese ausbürsten können, um echtes regionales Saatgut zu gewinnen, statt teure Mischungen zu kaufen?

Mit dem markengeschützten Wiesefix sammeln Sie einfach die besten Wildkräuter und Gräser direkt aus der Natur und vor Ihrer Haustür. Besonders positiv bei dieser Spezialmaschine ist die Tatsache, dass der Aufwuchs nicht verloren geht. Denn der Wiesensamensammler bürstet die reifen Samen schonend aus den Wiesenpflanzen, anstatt sie klassisch zu mähen. Dabei werden weder die Pflanzen, noch der Boden oder die Tiere ernsthaft geschädigt.

Der Wiesefix ist als handgeführtes, fast lautloses und natürlich emissionsfreies Gerät mit Elektroantrieb oder als Anbauvariante mit Hydraulikantrieb z. B. für Traktoren erhältlich. An der Vorderseite befindet sich eine Samenbürste, die ebenfalls mit einem eigenen Elektromotor angetrieben und separat gesteuert wird.

Durch das patentierte Filtersystem werden im Inneren des Wiesefix die Samen gesammelt und von unerwünschten Pflanzenteilen vorgereinigt. Die Samen können nach der Ernte dann entweder in einem Baumwollcontainer entnommen oder bei Anbaugeräten über eine Bodenklappe umgefüllt werden.

Die gesammelten Samen können standortgerecht beispielsweise im Straßen- oder Verkehrswegebau weiterverwendet werden, um z. B. die vielfältige Pflanzenwelt der einen Straßenseite auch auf der kargen anderen Straßenseite zu etablieren. So werden Artenvielfalt und Biodiversität erhalten und gestärkt sowie das heimische Ökosystem nachhaltig geschützt. Und natürlich entspricht diese Vorgehensweise vor Ort auch den gesetzlichen Vorschriften für die verpflichtende Verwendung von Regio-Saatgut, die seit 2020 für den öffentlichen Raum und die freie Natur gilt.

Lassen Sie sich gerne von unseren Fachleuten über die verschiedenen Wiesefix-Varianten und die erlaubten oder sinnvollsten Rezepturen zur Begrünung mit Saatgut informieren

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert