
NeiG Böschungsband Kokos 200
Der fortschrittliche Landschaftsbau, als auch verstärkt der Wasser- und Erdbau, setzen verstärkt auf ingenieurbiologische und technisch-biologische Sicherungsbauweisen. Hierzu werden insbesondere Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen eingesetzt.
Dazu zählt auch das NeiG Böschungsband Kokos 200.
Es besteht aus einem Kokosgewebe in Bandform, Kokoszweifachzwirn in Kette und Schuss, Leinwandbindung mit fester Webkante. Vier Fadenscharen in Kettrichtung bilden die Struktur mit offenen Zwischenräumen zur Ableitung von Wasser. Es besitzt eine hohe Stabilität und Reißfestigkeit bei niedrigem Transportgewicht und geringem Volumen.
Mit dem NeiG Böschungsband Kokos 200 sind alle herkömmlichen Verbau-Methoden wie Diagonal-, Parallel- und Rautenverbau ausführbar.
Unser [MEHRWERT] - Ihre Vorteile:
- zu 100% biologisch abbaubare Naturfasern
- hohe Reißfestigkeit mit 8,06 kN/m bei 20 cm Bandbreite
- ökonomisch kostengünstiger, effizienter sowie saisonunabhängiger Böschungsverbau
- lange Lebensdauer als auch eine hohe Stabilität mitsamt hoher Reißfestigkeit durch die hochwertige Qualität der Kokosfasern
- niedriges Transportgewicht wie auch geringes Volumen kann die Logistikkosten reduzieren
[MEHRWERT] Wissen – hier lesen Sie mehr zum NeiG Böschungsband Kokos 200