
NeiG Erosionsschutzgewebe Kokos
Sehr stabil und langlebig sind Gewebe aus dem Naturprodukt Kokosfaser. Sie stellen mit unterschiedlichen Flächengewichten besonders geeignete Möglichkeiten für den Oberflächenerosionsschutz dar.
Das NeiG Erosionsschutzgewebe Kokos empfehlen wir, wenn die Etablierung des gewünschten Pflanzenbestandes mehr als eine Vegetationsperiode dauert. Insbesondere bei Bauvorhaben auf steilen, exponierten und stärker erosionsgefährdeten Flächen sowie im Uferbereich von stehenden und fließenden Gewässern punkten sie mit vielen Vorteilen:
- NeiG Erosionsschutzgewebe Kokos besteht zu 100 % aus reinem Kokoszweifachzwirn und ist chemisch unbehandelt. Somit ist es zu 100 % ohne Rückstände biologisch abbaubar.
- Die Kokosfasern gehören aufgrund ihres hohen Lignin-Anteils zu den langsam abbaubaren Naturfasern. Je nach spezifischen Standortverhältnissen kann die Lebensdauer 3 bis zu 5 Jahren betragen.
- Die Kokosfasern besitzen eine hohe Reißfestigkeit/Zugfestigkeit.
Im Vergleich zu anderen Naturfasermatten oder -geweben zeichnet sich das NeiG Erosionsschutzgewebe Kokos durch eine lange Lebensdauer aus.
[MEHRWERT] Wissen – hier lesen Sie mehr zum NeiG Erosionsschutzgewebe Kokos